Famdüsax zelebriert Gute-Laune-Show par excellence
Konzert Zuschauer in Montabaur begeistert
Montabaur. Jetzt standen in der Kunsthalle in Montabaur vier Vollblutmusikerinnen im Mittelpunkt.
Die gemeinnützige Historica-Stiftungs-Gesellschaft Montabaur hatte in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises zur zweiten Veranstaltung innerhalb ihrer Trilogie eingeladen. Nachdem es zum Auftakt in einer Ausstellungseröffnung um das Thema „Die Frau in der Bildenden Kunst“ gegangen war (wir berichteten), drehte sich nun alles um das „klingende Bild der Frau in der Musik“.
Famdüsax heißt das Saxofonquartett, das keine Mikrofone, keine Verstärker, eigentlich nicht mal eine Bühne braucht. Hanna Kraus, Julia Zinn, Yolanda Diefenbach und Michelle Labonte, die aus Holler stammt und somit in Montabaur ein Heimspiel hatte, berauschten das Publikum mit ihren vier Instrumenten. Im Handumdrehen gewann das Quartett, das mit seinem Enthusiasmus und seiner Spielfreude eine Gute-Laune-Show par excellence zelebrierte, die Sympathie der Zuhörer. Am Sonntag, 12. März, geht es in der Kunsthalle um 17 Uhr mit einem Vortrag mit dem Titel „Femme fatale“ – faszinierende Frauen“ weiter.
Westerwälder Zeitung vom Donnerstag, 23. Februar 2017